Am Samstag, den 18.09.2022 fand eine großangelegte Katastrophenhilfsdienst (KHD)-Übung mit 8 teilnehmenden Feuerwehren und 66 Mann in Ybbsitz statt.
Das Übungsziel war die Herstellung einer Relaisleitung vom Hause „Rain-Hofstatt“ bis zum Hause „Aigen“. Dabei musste eine Länge von 1.100m (entspricht 55 B-Schläuchen) sowie 210Hm von der Saugstelle bis zum Zielobjekt überwunden werden. Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit aller Feuerwehren wurde das Übungsziel innerhalb von 25 min erreicht.
Bei der Übung waren auch der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Katzengruber, KHD-Bereitschaftskommandant OBI Thomas Gunsch, Abschnittskommandant-Stv. Christian Pachler sowie Vize-Bürgermeister Georg Stockner anwesend.
Teilnehmende Feuerwehren an der Übung: FF Allhartsberg, FF Hollenstein,
FF Sonntagberg, FF Rosenau, FF St. Georgen/Klaus, FF Opponitz, FF Hiesbach und FF Ybbsitz
Ein Dank an die Grundbesitzer für die Übungsmöglichkeit:
- Fam Pichler (vlg. Rain-Hofstatt) - Saugstelle
- Fam Lueger (vlg. Klapfenbach)
- Fam Heim (vlg. Aigen) - Zielobjekt