Am Mittwoch, den 27.12.2023 wurde die Feuerwehr Ybbsitz gemeinsam mit der Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt sowie dem Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs um 15:36 Uhr zu einem T2 Menschenrettung nach Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „eine Person im Fahrzeug - ansprechbar“ in Richtung Großprolling alarmiert.
Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund 5m in ein Waldstück wo der PKW auf der Beifahrerseite zu liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde der PKW mittels Seilwinde gesichert und die Lenkerin über den Kofferraum befreit. Die Lenkerin wurde dem Roten Kreuz zur Erstversorgung übergeben und in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert. Anschließend wurde der PKW auf die Räder gestellt und die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde durchgeführt. Die mitalarmierte Feuerwehr Waidhofen konnte am Anfahrtsweg wieder storniert werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Ybbsitz mit 3 Fahrzeugen und 30 Mann (23 Mann vor Ort und 7 Mann Reserve im Feuerwehrhaus), FF Waidhofen/Ybbs – Stadt, Rettung, C15, Polizei