aus dem FF-Archiv:

Atemschutzübung 2003 (Schwemmau, Ybbsitz)
ZAMG-Wetterwarnungen

Einsätze 2019

25.12.2019 - Brandalarm AGYL

Zu einem Täuschungsalarm führte zu starker Weihrauch um kurz nach 12 Uhr Mittags in der betreuten Wohnhausanlage. Im Einsatz befanden sich rund 25 Mann der FFY.

06.12.2019 - Brandalarm AGYL

Um 11:38 Uhr wurde die FFY zu einem Brandalarm in der betreuten Wohnhausanlage alarmiert. Es handelte sich zum Glück wieder um einen Täuschungsalarm, ausgelöst beim Kochen.

04.12.2019 - Fahrzeugüberschlag B22

Aus noch unbekannter Ursache kam am 04.12.2019 gegen 16:45 Uhr eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab. Dabei hob das Fahrzeug aufgrund der beginnenden (abgeschrägten) Leitschiene regelrecht ab und wurde über den Radweg in die angrenzende Wiese geschleudert.

Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus verbracht. Nach Absicherung der Unfallstelle und Reinigung der Unfallstelle wurde nach Freigabe der Exekutive das Unfallfahrzeug geborgen. Die FF Ybbsitz stand mit 22 Mann im Einsatz.

01.12.2019 - Tierrettung

Am ersten Adventsonntag um 05:15 Uhr wurde die FFY zu einer Tierrettung alarmiert. Im Bereich "Noth" wurden freilaufende Pferde auf der Straße gemeldet. Die zwei entlaufenen Pferde konnten nach kurzer Suche von den Männern der FFY sowie der Besitzerin aufgefunden und eingefangen werden.

10.11.2019 - Neuerlicher Brandalarm AGYL

Zum zweiten Mal in dieser Woche wurde in der betreuten Wohnhausanlage AGYL im Zentrum von Ybbsitz ein Brandalarm ausgelöst. Nach Erkundung durch den Atemschutztrupp konnte Entwarnung gegeben werden - es handelte sich wie auch schon einige Tage zuvor um einen Täuschungsalarm, ausgelöst beim Kochen.

07.11.2019 - Brandalarm Betreutes Wohnen

Am 07. November wurde die FF Ybbsitz um ca. 08:30 Uhr zu einem Brandalarm in die betreute Wohnhausanlage alarmiert. Es handelte sich glücklicherweise nur um einen Täuschungsalarm, ausgelöst durch verbranntes Toastbrot.

 

10.10.2019 - PKW-Bergung

Am Donnerstag den 10.10.2019 wurde die FF Ybbsitz um 14:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeug überschlagen“ in Richtung „Haselgraben“ alarmiert.

 

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der PKW-Lenker bereits von der anwesenden Rettung erstversorgt.

Die FF Ybbsitz sicherte die Unfallstelle ab und entfernte das Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn. Abschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt.

 

Im Einsatz waren: FF Ybbsitz (2 Fahrzeuge und 12 Mann vor Ort + 3 Reserve im Zeughaus), NEF Waidhofen/Ybbs, RTW Waidhofen/Ybbs, Polizei Waidhofen 

09.09.2019 - Brandalarm Betreutes Wohnen

In den Abendstunden wurde die FF Ybbsitz zu einem Brandalarm in die betreute Wohnhausanlage alarmiert. Zum Glück handelte es sich lediglich um einen Täuschungsalarm, ausgelöst beim Kochen.

24.08.2019 - Technische Hilfeleistung

Am Samstag den 24.08.2019 wurde die Feuerwehr Ybbsitz um 13:58 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „Tragehilfe“ in Richtung Ederlehen alarmiert.

Das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs hatte die Feuerwehr Ybbsitz zur Unterstützung beim Transport einer verletzen Patientin aus einem unwegsamen Gelände angefordert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Ybbsitz konnte die Patientin bereits im Rettungswagen versorgt werden. Nach Hinweisen wurde auch noch der PKW der Patientin gefunden und an die Polizei übergeben.

Im Einsatz waren: FF Ybbsitz (2 Fahrzeuge und 15 Mann vor Ort + 10 Mann Reserve im Zeughaus), NEF Waidhofen/Ybbs, RTW St. Peter, Christophorus 15, Polizei Waidhofen

31.07.2019 - Brandverdacht Einfamilienhaus

Am 31.07.2019 kurz vor 14:00 Uhr wurde die FF Ybbsitz zu einem Brandverdacht bei einem Einfamilienhaus inmitten einer Ybbsitzer Siedlung alarmiert. Vor Ort konnten glücklicherweise weder Flammen noch Rauch wahrgenommen werden und der bereits bei der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte die Geräte wieder versorgen. Auch der Rettungsdienst sowie die Exekutive waren am Einsatzort. Im Einsatz waren rund 20 Mann der FF Ybbsitz.

25.07.2019 - Verkehrsunfall mit 2 PKW

Am 25.07.2019 um 16:20 Uhr wurde die FF Ybbsitz zu einem Verkehrsunfall im Bereich Gstadt/Schütt alarmiert. Im dortigen Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge wobei eine Person verletzt wurde.

24.07.2019 - Brandalarm im AGYL

Glimpflich endete der Vorfall mit einem auf der Herdplatte vergessenen Küchenutensil aus Plastik in der betreuten Wohnhausanlage im Ortszentrum. Am 24.07.2019 um 15:24 Uhr löste dadurch die Brandmeldeanlage aus und alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz. Diese stand mit 15 Mann im Einsatz und konnte die Lage rasch entschärfen.

22.07.2019 - Brandalarm Wirtschaftspark

Kurz nach Mitternacht wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Brandalarm in einer im Wirtschaftspark Ybbsitz angesiedelten Firma ausgelöst. Glücklicherweise handelte es sich lediglich um einen Fehlalarm aus bislang unbekannter Ursache.

11.07.2019 - Umgestürzter Radlader

Eine besondere Herausforderung gab es für die Kameraden der FF Ybbsitz in der Kalenderwoche 28 zu bewältigen. Es handelte sich um die Bergung eines umgestürzten Radladers. Nach Besichtigung der Örtlichkeit am 09.07.2019 wurde die Bergung in den Abendstunden des 11.07.2019 durchgeführt.

Aufgrund der zu geringen Traglast der Zufahrtsbrücke musste die Bergung mittels Greifzug, Freilandverankerung, Hydraulischen Rettungsgerätes, div. Anschlag- und Hilfsmittel  und  Know-How durchgeführt werden

11.07.2019 - TUS Alarm AGYL

Am 11.07.2019 wurde die FF Ybbsitz gegen 14:15 Uhr zu einem Brandalarm bei der betreuten Wohnhausanlage in Ybbsitz alarmiert. Am Einsatzort angekommen wurde festgestellt, dass es sich um einen Täuschungsalarm - ausgelöst beim Kochen - handelte.  

26.06.2019 - Verkehrsunfall PKW-LKW

Am 26.06.2019 um 07:00 Uhr wurde die FF Ybbsitz zu einem Verkehrsunfall auf die B22, Höhe Firma Riess alarmiert. Im Bereich der dortigen Bushaltestelle kollidierte ein PKW mit einem LKW. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde der stark beschädigte PKW geborgen und die Fahrbahn von div. Wrackteilen befreit.

19.06.2019 - Verkehrsunfall mit 2 PKW

Am Mittwoch den 19.06.2019 wurde die FF Ybbsitz um 18:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW in Richtung „Nothberg“ alarmiert.

Aus unbekannter Ursache sind zwei PKW in einer Linkskurve kollidiert.Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Unfallstelle bereits durch die Polizei abgesichert.

Die FF Ybbsitz sicherte die Unfallstelle ab und entfernte die Unfallfahrzeuge von der Fahrbahn. Abschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt.

Die Feuerwehr war mit 21 Mann (17 Mann vor Ort, 4 Mann als Reserve im Zeughaus) im Einsatz.

07.04.2019 - T2, Menschenrettung Opponitz

Kurz vor 14:00 Uhr wurde die FF Ybbsitz zur Menschenrettung nach einem schweren Verkehrsunfall nach Opponitz, Thann alarmiert. Noch vor Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit wurde bekannt gegeben, dass die Unterstützung der FF Ybbsitz nicht mehr notwendig ist.

Insgesamt waren 23 Mitglieder der FF Ybbsitz im Einsatz. 

21.03.2019 - B3, Großbrand Waidhofen/Ybbs

Um die Mittagszeit wurde die FF Ybbsitz zu einem Großbrand (B3) nach Waidhofen/Ybbs alarmiert. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einer Firma im Patertal Feuer aus. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Insgesamt waren 6 Feuerwehren im Einsatz.

Die Feuerwehr Ybbsitz war mit 24 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz

14.03.2019 - Brandalarm AGYL

Kurz vor Mittag wurde die FF Ybbsitz zu einem Brandalarm beim betreuten Wohnen alarmiert. Beim Eintreffen konnte bereits Brandgeruch wahrgenommen werden. Brandursache war ein Wasserkocher welcher auf einer eingeschalteten Kochplatte des Herdes schmolz.

02.03.2019 - Tödlicher Traktorunfall

Leider tödlich endete ein Traktorunfall am Samstag, 02.03.2019 in Ybbsitz. Ein Landwirt war am Nachmittag bei Arbeiten im Wald mit seinem Traktor verunglückt und kam darunter zu liegen. Als er gegen Abend nicht nach Hause kam machte sich der Sohn auf die Suche und fand seinen Vater abseits des Weges unter dem Traktor eingeklemmt und alarmierte die Rettungskräfte.

Sofort wurden die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz, Rettung, Notarzt, Polizei und die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt zur Menschenrettung alarmiert. Vor Ort angekommen, mussten aufgrund des unwegsamen Geländes und der erheblichen Schneemassen noch rund 500 Meter zu Fuß mitsamt Ausrüstung zurückgelegt werden. Der Mann dürfte bereits unmittelbar nach dem Unfall seinen Verletzungen erlegen sein und konnte nur noch tot geborgen werden.

Die Bergung des Traktors wurde am Folgetag von der FF Ybbsitz mit Unterstützung von privaten Traktoren durchgeführt.

Die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz wünschen der Familie viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit.

Einsatzkräfte:

FF Ybbsitz (29 Mann), FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, Rettung, Notarzt, Polizei

12.02.2019 - Unterstüzung der Rettung

Am Dienstag den 12.02.2019 wurde die FF Ybbsitz um 16:05 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „Tragehilfe“ in Richtung Maisberg alarmiert.

Das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs hatte die Feuerwehr Ybbsitz zur Unterstützung beim Transport einer verletzen Patientin aus einem unwegsamen Gelände angefordert.

09.02.2019 - PKW stürzt in den Bach

Am Samstag wurde die FF Ybbsitz um 09:45 Uhr zu einer PKW-Bergung gerufen. Das Fahrzeug rollte über eine steile Böschung rund 15 Meter hinunter in den Bach, wobei der Fahrzeuglenker noch Glück im Unglück hatte und sich im letzten Moment aus dem Fahrzeug retten konnte.

Der Mann blieb unverletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug. Die FF Ybbsitz führte mit Unterstützung eines Kranfahrzeuges (örtliche Firma) die Bergung durch

03.01.2019 - Kleinlaster-Bergung

Am Donnerstag den 03.01.2019 wurde die FF Ybbsitz um 16:45 Uhr zu einer Kleinlaster-Bergung in Richtung Schwarzois alarmiert.

Ein Lenker war mit seinem Kleinlaster aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Straße abgekommen und ist im Straßengraben zu stehen gekommen. Der Lenker konnte sich aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt.

Die FF Ybbsitz sicherte die Unfallstelle und barg mittels Seilwinde das Unfallfahrzeug. Die Feuerwehr war mit 21 Mann (8 Mann vor Ort, 13 Mann als Reserve im Zeughaus) im Einsatz.