Einsätze 2012
28.12.2012 - Sturmschaden
11.11.2012 - TUS-Alarm HMW
Am Sonntag, 11.11.2012 um 20:38 Uhr wurde die FF Ybbsitz erneut zu einem Brandalarm bei der Firma HMW gerufen. Durch Rauchentwicklung in der Halle hatte die Brandmeldeanlage angeschlagen. Nach Behebung des Defektes und Durchlüftung der Produktionsstätte konnte wieder in das Zeughaus eingerückt werden.
08.11.2012 - TUS-Alarm HMW
29.10.2012 - PKW Bergung Grestner Höhe
Am Montag den 29.10.2012 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ybbsitz um kurz nach 5 Uhr Früh zu einer PKW Bergung auf der „Grestner Höhe“, Nähe Abzweigung Hubschrauberstützpunkt alarmiert.
Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam ein Lenker mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und blieb auf der Fahrerseite liegen. Der zum Glück unverletzt gebliebene Mann konnte sich selbst aus seinem Fahrzeug befreien und die Einsatzkräfte verständigen.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und stellte das Auto an einem gesicherten Ort ab.
21.10.2012 - TUS-Alarm HMW
04.10.2012 - Person in Notlage
Am Donnerstag den 04. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz um 12:21 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung - Person in Notlage alarmiert.
Ein Mann war bei Bauarbeiten von einem Gerüst abgestürzt und wurde mithilfe der Korbtrage sowie der mitalarmierten Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt aus seiner misslichen Lage befreit und dem Roten Kreuz übergeben. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs eingeliefert.
Eingesetzte Kräfte: FF Ybbsitz, FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, Rettung, Polizei
Einsatzdauer: 1 Stunde
21.08.2012 - PKW-Bergung auf B22
Am Dienstag den 21.08.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz um 14:51 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der B22 (Nähe Riess Werk) alarmiert.
Eine Lenkerin aus Waidhofen/Ybbs war aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, überschlug sich und kam letztlich nach einem Graben zum Stillstand. Beide Insassen wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits von der Rettung betreut und mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landesklinikum Waidhofen/Ybbs eingeliefert.
Eingesetzte Kräfte:
- Freiwillige Feuerwehr Ybbsitz
- Rettung
- Notarzt
- Polizei