Aufgrund der Corona-Pandemie fand am 23. Jänner 2022 die 133. Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ybbsitz in etwas anderer Form statt. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurde die Versammlung im Feuerwehrhaus abgehalten.
Neben den Feuerwehrkameraden waren auch Bürgermeister Gerhard Lueger, Vize-Bürgermeister Georg Stockner und Lambert Kaltenbrunner vom Brandhilfeverein anwesend.
Nach der Begrüßung durch Kdt. Leo Herzog folgten unter anderem Berichte über die Tätigkeiten des abgelaufenen Jahres sowie über die Finanzen der Feuerwehr. Erfreulich sind ua der Neuzugang von vier Kameraden, sowie die Neuanschaffung eines neuen HLF2. Dieses Fahrzeug wird das in die Jahre kommende Rüstlöschfahrzeug (Baujahr 1992) ersetzen und die FF Ybbsitz bei ihren Aufgaben unterstützen.
Übersicht Tätigkeiten:
Einsätze: 76 1.268 Std
Arbeiten: 362 4.276 Std
Ausbildung: 57 2.053 Std
Summe: 495 7.597 Std.
Angelobungen:
PFM Georg Illetschko, PFM Markus Teufl, PFM Manuel Fahrenberger und PFM Jakob Herzog
Ernennungen:
Zum Gehilfen des Fahrmeisters: FM Andreas Teufel
Beförderungen:
zum FM:
Gerald Haselsteiner
zum OFM:
Philip Herzog
zum HFM:
Christian Schachinger, Reinhard Großberger, Martin Großberger und Benedikt Herzog